Nopal enthält natürliche Antioxidantien
Nopal wirkt gegen freie Radikale
Die Azteken verehrten Nopal als heiligen Kaktus. Heute bestätigen zahlreiche wissenschaftliche Studien: Nopal wirkt gegen freie Radikale, ist entzündungshemmend und vitalisierend.
Was sind freie Radikale? Freie Radikale sind instabile, chemische Verbindungen, die bei normalen Stoffwechselvorgängen im Körper entstehen. Im Normalfall wird der Körper mit den freien Radikalen fertig. Bei Stress, ungesunder Ernährung, Rauchen oder mangelnder Bewegung können sie jedoch Überhand nehmen:
Freien Radikalen wird eine gefäßschädigende Wirkung nachgesagt. Sie könnten sogar bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielen. Abhilfe schaffen so genannte Antioxidantien wie Selen, Zink sowie die Vitamine A oder C – sie sind in Nopal in ausreichender Menge enthalten.
Nopal – das natürliche Nahrungsergänzungsmittel
Nopal ist ein alternatives Mittel zur körperlichen Leistungssteigerung.
-
Nopal wirkt aktiv gegen freie Radikale
-
Nopal wirkt hemmend und vitalisierend
Die wertvollen Inhaltsstoffe verleihen dem Nopal-Kaktus seine besondere Wirkweise: So ist „Opuntia ficus indica“ reich an Vitamin C, das vor Erkältungen und Parodontose schützt. Darüber hinaus wirkt der Nopal-Kaktus schleimlösend. Man kann mit dem Nopal-Kaktus auch rheumatische Beschwerden lindern.
Heiliger Nopal-Kaktus der Azteken
Den Azteken war Nopal heilig: Der Pflanze wurde eine mythische Kraft nachgesagt. Heute ist wissenschaftlich bewiesen: Nopal ist ein alternatives Mittel, das bei vielen Beschwerden eine natürliche Wirkweise hat. In der traditionellen mexikanischen Medizin kommt Nopal in Form von Kompressen und Bädern, zur Inhalation oder als Sirup und Honig zur Anwendung.