Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Nopal überzeugt mit hochwertigen Inhaltsstoffen

Bereits die Hochkultur der Azteken wusste: Der Nopal-Kaktus ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Eisen, Kalzium und Vitaminen. Die ballaststoffreiche Pflanze regt die Verdauung an.

Zum Verzehr sind zwei Arten des Nopal-Kaktus geeignet: „Opuntia streptacantha“ und „Opuntia ficus indica“. Beide Feigenkakteen sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen:

  • Proteine

  • Kohlenhydrate

  • Eisen

  • Kalzium

  • Kalium

  • Magnesium

  • Silizium

  • Natrium

  • Mangan

  • Aminosäuren wie Arginin, Histidin, Lysin, Methionin und Threonin

  • Vitamine wie Ascorbinsäure (Vitamin C), Karotine (Vitamin A), Riboflavin (Vitamin B2) oder Niacin sowie Vitamin B1 und Vitamin B3

  • Ballaststoffe

Zudem weist der Nopal-Kaktus einen außerordentlich hohen Anteil an Pektin auf. Die Kombination dieser Nährstoffe macht Nopal zu einem wichtigen Bestandteil einer gesunden und cholesterinbewussten Ernährung. Daneben hilft der hohe Gehalt an Vitamin C Erkältungen vorzubeugen.

Nopal: blutzuckersenkende Wirkweise

Die herausragende Eigenschaft von Nopal liegt in seiner blutzuckersenkenden Wirkweise. Untersuchungen lieferten folgendes Ergebnis: Bei Diabetespatienten, denen kein Insulin verabreicht werden muss, konnte durch die Einnahme von Nopal-Produkten eine deutliche Verringerung der Glucosekonzentration im Blut erreicht werden.

Azteken schätzten hohe Nährstoffe des Nopal-Kaktus

Nopal ist ein gesundes Nahrungsergänzungsmittel, das in der ganzheitlichen Medizin als Heilmittel eingesetzt wird. Bereits die Hochkultur der Azteken schätzten die Nopal-Blätter wegen ihres hohen Nährstoffgehaltes. Zusätzlich regt die ballaststoffreiche Pflanze den Verdauungsapparat an.

Durch das aufwendige Verfahren bei der Verarbeitung bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe erhalten. Zur Herstellung des Pulvers verwendet die Firma HANDO® ausschließlich Nopal-Kakteen aus unberührten Ökosystemen.

Zum Seitenanfang