Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Häufig gestellte Fragen zu Maca – FAQs

Wirkt Maca auch bei Tieren?

„Ja, Maca hat sich in Tierversuchen bestens bewährt.“

Stimmt es, dass Maca eine aphrodisierende Wirkung hat?

„Ja! Bei Tierstudien hat sich die aphrodisierende Wirkung bereits nachweisen lassen.“

Gibt es bei Maca Nebenwirkungen?

„Nein. Nebenwirkungen wurden bisher keine beobachtet. Die empfohlene Tagesdosis sollte dennoch nicht überschritten werden.“

Wie hoch sollte bei Maca die Dosierung sein?

„Laut Dr. Chacon aus Perú sollte die Mindestmenge für einen Erwachsenen mindestens 1 – 1,5 g pro Tag betragen, d.h. 2 – 3 Kapseln á 500 mg; Kinder 0,5 – 1 g Pro Tag, d.h. 1 – 2 Kapsel a 500 g.“

Kann man bei Maca Qualitätsunterschiede feststellen?

„Es gibt schon bei der Beschreibung verschiedene Qualitätsbenennungen.
Maca Mehl (Pulver) – normales Pulver
Maca Premium – meist werden die Pflanzen nach Größe sortiert
Maca „gelatinizada“ – spezielles Wärme-Druck-Herstellungsverfahren, das die Bioverfügbarkeit erhöht. Dieses Maca ist feiner als Mehl, konzentrierter und besser verdaulich.
Die Firma HANDO® verwendet nur Maca gelatinizada.“

Woher kommt Maca von HANDO®

„Aus kontrollierten Anbaugebieten aus dem Hochland von Perú (Junín).
Die Firma HANDO® legt großen Wert darauf, sich selber über die Produktionsbedingungen vor Ort zu vergewissern (keine Pestiziden, keine Schadstoffe, äußerste Hygiene), weshalb sie ihre Lieferanten persönlich kennt und regelmäßig besucht.“

Wer soll / kann Maca nehmen?

„Sportler, Frauen und Männer, die ihren Hormonhaushalt unterstützen möchten, Menschen, die energie- und kraftlos sind oder unter Stress oder Depressionen leiden und ihr Immunsystem dadurch geschwächt ist, Kinder/Erwachsene mit Konzentrationsstörungen.“

Welche Inhaltsstoffe machen Maca so wirksam?

„Maca enthält neben Eiweißen, Kohlenhydraten und pflanzlichen Fetten, die für die Energiegewinnung des Körpers eine wichtige Rolle spielen, auch viele lebenswichtigen Mineralien, Spurenelemente und Aminosäuren, und dies in einer hohen Konzentration. Diese pflanzlichen Inhaltsstoffe werden von unserem Körper wesentlich besser aufgenommen und verarbeitet als synthetisch hergestellte Wirkstoffe. Deshalb ist die Wirkung auch stärker und besser. “

Warum gibt es verschiedene Farben? Stimmt es, dass man nur gelbe Maca nehmen soll?

„Die verschiedenen Farben bei Maca weisen unterschiedliche Konzentrationen der Bestandteile auf. Die gelben Knollen haben eine höhere Konzentration an Vitamin A, die roten sind stärker antioxidant, die schwarzen haben einen höheren Gehalt an Kalium, Eisen, Mangan und Phosphpor. Erst eine Kombination aller macht die Gesamtwirkung aus.“

Haben Sie eine Buchempfehlung für Maca?

„Unser Buch „Maca, die heilige Pflanze der Inkas“, erschienen im Verlagshaus der Ärzte, liefert interessierte Leser viel Wissenswertes über diese einzigartige Pflanze.“

Zum Seitenanfang